|
"treppenspiel unplugged"
Interne Freuden
Um Erfahrungen mit dem Konzept "treppenspiel" auszutauschen, treffen sich die KünstlerInnen zur Planung eines Gemeinschaftsauftritt, der am 17.September 2006 im Projekthaus in Hamburg-Altona stattfinden soll.
In ziemlich ausgelassener Stimmung entwickelt die Runde zusammen ein Modell, das - mit 16 kleinen Türchen versehen - auf zwei Seiten eine Flursituation zeigt. Das Modell wiederum wird auf einem Türblatt präsentiert. Türblätter sind ja als Ateliertische sehr beliebt, da sie eine gewisse Stärke haben, sehr verzugsstabil sind und dennoch ein Gewicht haben, das ein Umräumen leicht macht. Ein Türblatt als "Sockel", das hat was, bei fast allen "treppenspiel"-Projekten gehörte das Klingeln putzen an den Wohnungstüren mit dazu ...
In jedem Modell-Türchen finden Informationen zur jeweiligen Arbeit eines Teilnehmers Platz. An den Sockelrändern sind an Kordeln kleine Türspione befestigt. Besucher können nun um das Modell herum sitzen, einen Blick durch die Türspione in das Modelltreppenhaus wagen und je eine Zusammenfassung der entstandenen Kunstwerke begutachten.
Zusätzlich wird beschlossen, die Anschreiben an die Hausgemeinschaften, in denen das jeweilige Konzept vorgestellt wird, in Rahmen DIN A4 an der Wand zu präsentieren. Wer möchte, kann die Hängung mit Skizzen, Fotos etc. zu seiner Arbeit erweitern. |